Unser Motto | „Glücklich sind jene, die Taten vollbringen, die es wert sind, aufgezeichnet zu werden, oder Schriften verfassen, die es wert sind, gelesen zu werden.“ – Plinius der Ältere |
|
Wer kann mitmachen? | Jeder – uneingeschränkt! Auf eine bestimmte Altersgruppe, Herkunft, Konfession, Ethnie oder Sprache kommt es nicht an. Ganz im Gegenteil: je unterschiedlicher und vielfältiger wir sind, desto bunter, schöner und interessanter wird die VICTORIA GAZETTE. |
|
Was sollte ich mitbringen? | Interesse an Alltagsthemen sowie eine Affinität zum Schreiben. Idealerweise hast Du bereits eigene Texte veröffentlicht, führst einen Blog oder interessierst Dich für journalistische Arbeit. Natürlich sind uns auch Profis als Autoren und/oder Paten herzlich willkommen. |
|
Wie viel Zeit muss ich mitbringen? | Völlig individuell. Du kannst deine Artikel schreiben und übermitteln wann Du die Zeit dafür hast. Die Teilnahme an unser wöchentlichen Redaktionskonferenz ist dir freigestellt. |
|
Mit welchen Themen werde ich mich befassen? | Das hängt ganz von Dir ab. Was immer Dich interessiert, ist sicherlich für viele Leser interessant. Einzige Einschränkung: Die Victoria Gazette ist ein Magazin zu Themen rund um die Friedrichstadt/Kreuzberg und Berlin. Entsprechend sollten die Themen zumindest einen mittelbaren Zusammenhang aufweisen. |
|
Kann ich anonym bleiben? | Arbeitest Du in einem Bereich, in dem es nicht gut wäre, wenn bekannt würde, dass Du zu bestimmten Themen Artikel schreibst? – Dann kann ein Pseudonym eine Erleichterung sein! Das bedeutet nicht, dass Du nicht zu deinen Artikeln stehst aber manchmal ist die eigene Lebenssituation einfach nicht kompatibel mit verfassen von Artikeln zu vielleicht auch heiklen Themen. Manch einer möchte mit einem Pseudonym auch einfach Privates und Berufliches voneinander trennen. Die Redaktion bietet Möglichkeiten, dass dein Klarname unerwähnt bleibt. |
|
Wird das mitmachen bezahlt? | Ein Ehrenamt ist in der Regel als freiwilliges öffentliches Amt zu verstehen, das nicht auf Entgelt ausgerichtet ist. Insofern erhalten Personen, die ein Ehrenamt ausüben, keinen Lohn. Wir wollen über den“Mikrokosmos” hier vor Ort berichten und dazu beitragen das Gebiet für alle lebenswerter zu machen. |
|
Wo und Wie kann ich mich bewerben? | Fülle einfach das Formular (unten) vollständig aus und teile uns mit, wieso Du dich engagieren möchtest. Anschließend meldet sich die Redaktion bei Dir. In einem ersten Gespräch kannst du Deine Fragen stellen und wir lernen Dich näher kennen. Im nächsten Schritt besprechen wir gemeinsam das weitere Vorgehen – mögliche Themen für Beiträge, Unterstützung etc. Wir freuen uns auf Dich! |